Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen.
Meine Unterrichts-Angebote richten sich an Kinder ab 7 Jahren und natürlich auch an Erwachsene.
Bist Du noch unschlüssig, welches Instrument das richtige für Dich ist? Zögere nicht, mich zu kontaktieren. Wir können gerne ganz unverbindlich einen Termin für eine Schnupperlektion ausmachen.
🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶
Freitag, 16. Mai 2025
18.30 Uhr
Aula Flös, Buchs SG
Das Akkordeon ist ein sogenanntes Handzuginstrument, dessen Töne durch Luftströmungen erzeugt werden. Ob Knopf- oder Piano-Akkordeon; beide Instrumente klingen gleich, und jedes bietet seine Vorteile. Gerne berate ich Dich bei der Wahl. Mittlerweile ist das Akkordeon in allen Musikstilen anzutreffen: Klassik, Jazz, Pop, Rock, und natürlich auch in der Volksmusik. Das Akkordeon ist ein vielseitiges Instrument. Man kann solistisch, in einer Formation, oder im Orchester auftreten. Auch mit anderen Instrumenten ist das gemeinsame Musizieren möglich.
Die Gitarre gehört zur Familie der Zupfinstrumente. Sie hat einen weichen, runden Klang, welcher jedoch durch unterschiedliche Zupf- und Schlagtechniken effektvoll verändert werden kann. Die Gitarre wird praktisch in jedem Musikstil gespielt. Von klassisch über spanisch und Volksmusik aus aller Welt, bis hin zu Pop, Rock, Blues und zeitgenössischer Musik. Obwohl die klassische Gitarre vor allem ein Soloinstrument ist, kann sie sehr vielfältig zur Begleitung zum Singen eingesetzt werden. Auch für das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten in Ensembles und Bands ist dieses Instrument super geeignet.
Das Keyboard ist ein Instrument mit digitalen Klängen, welches uns ermöglicht, eine Vielzahl von synthetischen und realistischen Sounds zu erzeugen. Trotz der grossen Vielfalt kann und soll ein Keyboard ein akustisches Klavier nicht ersetzen. Auf dem Keyboard werden hauptsächlich moderne und populäre Stücke aus dem Bereich Jazz, Pop und Rock gespielt, aber auch klassische- und Volksmelodien können zum Klingen gebracht werden. Der Einstieg mit der sogenannten Begleitautomatik ist einfach und bringt sehr schnelle Erfolgserlebnisse.
Aus dem Hawaiischen übersetzt bedeutet Ukulele “hüpfender Floh”. Und beim Anblick der Miniatur-Gitarre fängt bei Vielen auch das Herz an zu hüpfen. Mit dem gitarrenähnlichen Zupfinstrument kannst du dir die exotische Stimmung in dein Wohnzimmer holen. Die Ukulele ist ein tolles Einsteiger-Instrument. Mit ein paar Akkorden kannst du bereits sehr viel Spaß haben und hunderte Songs spielen. Schnell können Lieder in diversen Schlag- und Zupftechniken begleitet werden. Falls du bereits Erfahrung im Gitarre spielen hast, wird es dir um so leichter fallen, das exotische Gegenstück kennen zu lernen.
|
|